Lösungen für Rechenzentren in Atlanta
- #1 Connectivity Hub im Südosten
- Zugriff auf Carrier- und Cloud-Umgebungen
- Direkter Zugriff auf Service Exchange und AWS Direct Connect
101 Aquila Way
Austell, 30168- Leistung des Versorgungsnetzes: 28.800 kW
- Gesamtgebäudegröße: 313.000 Fuß²
- UPS-Redundanz: N+1
- Kühlanlagen-Redundanz: N+2
Colocation-Rechenzentrum Atlanta – 250 Williams Street NW
Atlanta, 30303- Leistung des Versorgungsnetzes: 1.600 kW
- Gesamtgebäudegröße: 18.000 Fuß²
- UPS-Redundanz: N+1
- Kühlanlagen-Redundanz: N+1
Colocation-Rechenzentrum Atlanta - 56 Marietta Street
Atlanta, 30303- Leistung des Versorgungsnetzes: 9.500 kW
- Gesamtgebäudegröße: 153.000 Fuß²
- UPS-Redundanz: N+1
- Kühlanlagen-Redundanz: N+1 DSE
Rechenzentren und Colocation in Atlanta
Globale Logistik und globale Technologie
Atlanta dient als Drehscheibe für Transport und globale Logistik und steht landesweit auf Platz 5 in Sachen Gesamtbeschäftigung. Es wurde auch als die national am zweitstärksten verkabelte Stadt und als die vorteilhafteste US-Stadt für Rechenzentren benannt. Atlanta, das vom FDI Magazine unter den Top 10 als eine „American City of the Future“ eingestuft wird, hat einen Ruf als gut abgestimmter Wirtschaftsmotor und als eine der Kronjuwelen des Südostens.
Zu den aufstrebenden Exzellenzzentren gehören mehr als 300 Biowissenschaftsunternehmen, die im Metrogebiet Atlanta tätig sind oder dorthin expandiert haben. Die Stadt ist außerdem Sitz von 26 Fortune 1000 Unternehmen und globalen Technologieführern mit Kerndisziplinen in den Bereichen digitale Inhalte und Distribution, Software-Publishing und Internet-Sicherheit.