Neue Produktfamilie, eine globale Plattform
Verbinden Sie Datenaustauschzentren mit ServiceFabric™
Da Daten entscheidende Bedeutung für die Geschäftsagenda erlangt haben, durchläuft die IT einen großen Wandel hin zu einer datenzentrierten Architektur und Hybrid-IT. ServiceFabric, eine globale Interkonnektivitätslösung und Orchestrierungsplattform, bietet eine On-Demand-Suite von Diensten zur Unterstützung der digitalen Transformation und des datenzentrischen Unternehmensbedarfs. Die Produktfamilie ServiceFabric wird es Unternehmen und Dienstleistern ermöglichen, ihre kritischen Infrastrukturen und Datensätze miteinander zu vernetzen und sicher zu hosten.
ServiceFabric unterstützt PlatformDIGITAL, unsere globale Rechenzentrums- und Konnektivitätsplattform, durch:
- Vereinfachung der Bereitstellung von Infrastruktur durch Standardisierung auf einer einzigen globalen Rechenzentrumsplattform
- Differenzierung geschäftlicher Agilität durch Verkürzung der Zeit, um sich mit dem zu verbinden, was wichtig ist
- Ermöglichen von Umsatzwachstum durch lokale Erweiterung des Leistungsspektrums und globale Erschließung neuer Märkte
Warum globale Top-Marken mit PlatformDIGITAL skalieren
Netzwerk-Hub
Optimieren Sie die Netzwerkperformance, indem Sie den Netzwerktraffic an globalen Unternehmenspunkten miteinander vernetzen und so Daten-Exchange-Zentren erstellen, um digitales Business zu skalieren.
Control Hub
Verbessern Sie die Sicherheit und das Infrastrukturmanagement, indem Sie Kontrollen an globalen Punkten der Unternehmenspräsenz bereitstellen und miteinander verknüpfen, um für die Skalierung des digitalen Geschäfts sichere Zentren für den Datenaustausch zu schaffen.
Daten-Hub
Bereitstellung, Verbindung und Hosting kritischer Dateninfrastrukturen nahe an Benutzern, Netzwerken, Clouds und für Datengravitation und Compliance zu berücksichtigende Aspekte, um das digitale Geschäft zu skalieren.
ServiceFabric™ Connect
Ermöglichung einer virtuellen Vernetzung, die auf die Geschäftsanforderungen abgestimmt ist, basierend auf Art, Geschwindigkeit, Ziel, Tageszeit oder Ökosystemteilnehmer, und virtuelle Vernetzung von inter-metro- und interregionalen Hubs.
