Während Einzelhändler in der ganzen Welt versuchen, ihre Bemühungen zu verstärken, um in der neuen digitalen Wirtschaft erfolgreich zu sein, stellen viele davon fest, dass ihre IT-Infrastrukturen nur schwer mithalten können.
Viele Unternehmen haben bereits mit den Anforderungen zu kämpfen, die der Omnichannel-Ansatz an ihre Back-Office-Abläufe stellt. Für den Erfolg ist eine Geschäftsplattform erforderlich, die Daten in Kundennähe sichert und die Leistung von datenintensiven Anwendungen freisetzt.
Stattdessen haben viele Einzelhändler mit fragmentierten Architekturen zu kämpfen, die durch erhebliche technische Schulden belastet sind. Gleichzeitig müssen sie die Auswirkungen der ständig zunehmenden Datenflut in den Griff bekommen.
Optimierung des Austauschs von Vertriebsdaten
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, müssen Einzelhändler eine datenzentrierte Architektur implementieren, die der Datengravitation trotzen kann und gleichzeitig den Datenaustausch optimiert.
Durch die Nutzung dieser Infrastruktur kann Ihr Unternehmen darüber hinaus Risiken mindern, die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen sicherstellen und Innovationen vorantreiben, während es gleichzeitig die Leistung von datenintensiven Anwendungen beschleunigt und das Umsatzwachstum fördert.
Um Sie bei der Umsetzung dieses Ansatzes zu unterstützen, haben wir eine Bibliothek mit hochinnovativen Ressourcen zusammengestellt, die auf unserer PDx™-Methodologie (Pervasive Datacenter Architecture) zur Optimierung des Datenaustauschs basieren.
Unser PDx™-Lösungstoolkit zur Optimierung des Datenaustauschs im Einzelhandel wurde von erfahrenen Lösungsarchitekten entwickelt und umfasst
- PDx™-Lösungsübersicht
Vermittelt Ihnen unsere Strategie und Lösung für die datengesteuerte digitale Transformation - PDx™-Blaupause
Wir unterteilen unsere Integrations- und Hosting-Lösung in einen einfachen dreistufigen Prozess, um Sie beim Aufbau einer datenzentrierten IT-Infrastruktur zu unterstützen - PDx™-Designleitfaden
Die wesentlichen Details, die Sie benötigen, um unser datenzentriertes Infrastrukturmodell zu planen, abzubilden und zu implementieren und so einen tatsächlichen Geschäftsvorteil zu erzielen.
Laden Sie diese hilfreichen Informationsmaterialien jetzt herunter, um zu erfahren, wie Sie eine optimierte Datenstruktur einführen können, mit der Sie Barrieren der Datengravitation beseitigen, Daten skalieren und sichern und Ihrem Unternehmen zu neuem Erfolg verhelfen können.